Vorwort - 6. FRÜHJAHRSSYMPOSIUM DER ÖGK

April 2016
21. - 23.
Salzburg
Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
6. Symposium für Kinderzahnheilkunde der ÖGK 21.-23. April 2016 in Salzburg
21. - 23. April 2016
in Salzburg
21.-23. April 2016
in Salzburg
6. Symposium für Kinderzahnheilkunde der ÖGK   21.-23. April 2016 in Salzburg
SALZBURG CONGRESS
salzburg.info
21. - 23. April 2016
ÖGK
in Salzburg
10 JAHRE
ÖGK
10 JAHRE
ÖGK
ÖGK
10 JAHRE
ÖGK
10 JAHRE
10 JAHRE
ÖGK
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Vorwort

Willkommen
Dr. Petra Drabo Präsidentin ÖGKSehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Zwei Jahre ist es nun schon wieder her, dass die ÖGK ihr letztes Frühjahrssymposium in Salzburg abgehalten hat. Zehn Jahre sind seit der Gründung der ÖGK vergangen. Und es hat sich enorm viel getan im Bereich der Kinderzahnheilkunde in Österreich!

 

Bei fast allen allgemeinzahnärztlichen Fortbildungen gibt es nun aufgrund der Initiative der ÖGK auch kinderzahnheilkundliche Vorträge und Seminare. Kinderzahnheilkundliche Assistentinnenkurse, Lachgaskurse und Langzeitcurricula der ÖGK für Zahnärztinnen und Zahnärzte sind meist aufgrund des großen Interesses ausgebucht, sowie auch unser alle 2 Jahre stattfindendes Frühjahrssymposium.

 

In kinderzahnheilkundlichen Qualitätszirkeln und - Social Media Gruppen herrscht ein reger Informationsaustausch unter den ÖGK Mitgliedern.

 

In Arbeitsgruppen der ÖGK werden Guidelines zu verschiedenen Themen wie Lachgas, Fluoridierung, Lückenhalter und Milchzahnendodontie erarbeitet.
Der gute internationale Kontakt der kinderzahnheilkundlichen Gesellschaften untereinander hat auch uns in unserem Anliegen, möglichst vielen Kindern eine professionelle Behandlung durch gut ausgebildete Kolleginnen und Kollegen zukommen zu lassen, gestärkt.

 

Ein Meilenstein für die Kinderzahnheilkunde in Österreich ist der seit April 2015 besetzte Lehrstuhl für Kinderzahnheilkunde an der BGZMK in Wien! Wir sind sehr stolz darauf, mit Frau Prof. Dr. Katrin Bekes und der Kinderabteilung der Zahnklinik erfolgreich am gemeinsamen Strang zu ziehen.

 

Dieser Schulterschluss macht es möglich, auch in gesundheitspolitischen Themen, wie z.B. der Einführung der zahnärztlichen Untersuchung im Mutter-Kind-Pass, geschlossen aufzutreten.

 

Wie die letzten Monate gezeigt haben, können auch demografische Prognosen durch Veränderung der Rahmenbedingungen von einem Tag auf den anderen völlig anders aussehen. Die Chancen auf zukünftige Mundgesundheit, die wir den Kindern geben, woher sie auch immer kommen, sind auch unsere Chancen für die Zukunft.

 

Unser diesjähriges Symposium haben wir aufgrund des Zehn jährigen Jubiläums der ÖGK auf drei Tage ausgedehnt.

 

Wir wollen damit Zeit und Gelegenheit geben, ein breites Spektrum an Information, Anregung aber auch Austausch, Kennenlernen, Wiedersehen und entspanntes Zusammensein zu genießen.

 

Ich freue mich, dieses Symposium mit ihnen zu verbringen!

Dr. Petra Drabo
Präsidentin ÖGK

ÖGKinderzahnheilkunde




ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE
6. FRÜHJAHRSSYMPOSIUM DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE
DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE
6. FRÜHJAHRSSYMPOSIUM DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE
GESELLSCHAFT FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE
6. FRÜHJAHRSSYMPOSIUM DER ÖSTERREICHISCHEN
10 JAHRE
ÖGK
10 JAHRE
ÖGK
ÖGK
10 JAHRE
10 JAHRE
ÖGK
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü