Vortrag: Atemwegsfokussierte Zahnmedizin bei Kindern

Dr. med. dent. Bettina Bauer

Dr.in Carola Engelberts
Richmodent
Rchmodstraße 31
50667 Köln
Tel.:  +49 (0) 221 27 25 070
E-Mail: c.engelberts@richmodent.de
Web: www.richmodent.de

 

 


Schlafbezogene Atemstörungen im Kindesalter sind weit mehr als ein nächtliches Problem – sie beeinflussen Wachstum, Verhalten, Konzentration und die gesamte körperliche und emotionale Entwicklung. Immer deutlicher zeigt sich: Der Ursprung liegt häufig im Mundraum. Engstellen der oberen Atemwege, Mundatmung, myofunktionelle Dysbalancen und besonders restriktive Zungenbänder prägen die Kieferentwicklung und damit auch die Schlafqualität.

Kinderzahnärztinnen und Kinderzahnärzte stehen in einer einzigartigen Position, diese Zusammenhänge früh zu erkennen. Sie sind die ersten, die die Entwicklung von Zunge, Lippen, Zähnen und Kiefer begleiten – und können durch gezielte Diagnostik und interdisziplinäre Behandlungskonzepte und Ihr Können kleine Kinder zu behandeln, entscheidend eingreifen, bevor Folgeschäden entstehen.

Der Vortrag zeigt, warum die Kinderzahnheilkunde der Zukunft atemwegsfokussiert sein sollte: mit standardisierten Screeningtools, klaren diagnostischen Pfaden und einer integrativen Behandlung, die Myofunktionstherapie, frühe Kieferorthopädie und moderne Zungenbandchirurgie zu einem schlüssigen Konzept verbindet. Ziel ist eine Zahnmedizin, die nicht nur Karies behandelt und Zähne richtet – sondern den Atem, den Schlaf und damit die Gesundheit des Kindes schützt.