Donnerstag, 23. April 2026 | ||||
19:00 – 21 .00 | Get - together | Sternbräu |
Freitag, 24. April 2026 | |||
Zeit: | Referenten/Innen | Thema | |
ab 08:00 Uhr | Registrierung, 1. OG | ||
10:30 - 11:00 | Kaffeepause vormittags (Café 1. OG) | ||
10:30 - 11:00 | Tagesseminar, TEAM 4. OG. Raum Doppler | Dr. Bauer, Bettina Dr. Zifko, Irene Dr. Zifko, Katharina | Ein erfolgreiches Team in der Kinderzahnheilkunde – was braucht´s dazu? Verhaltensführung, der rote Faden durch die kindgerechte Behandlung und Prophylaxe |
09:00 - 12:30 | Workshop 1, 1. OG | Univ.-Prof. Dr. Bekes, Katrin | MIH Masterclass - Transillumination als Schlüssel zur erfolgreichen Frontzahntherapie |
09:00 - 13:00 | Workshop 2, TEAM, 1. OG | Dr. Dervisbegovic, Selma | |
09:00 – 12:30 | Workshop 3, 1. OG | Dr. Fräßle-Fuchs, Dinah | Kinderkronen – von Hall bis All |
13:00 - 14:00 | Mittagspause | Eröffnung Dentalausstellung | |
15:00 – 15:30 bzw. 15:30 – 16:00 | Kaffeepause nachmittags (Ausstellungsfläche 1. OG) | ||
14:00 - 17:00 | Workshop 4, 1. OG | Prof. Dr. Dammaschke, Till | Zahnerhaltung und Endodontie mit biokompatiblen und bioaktiven Materialien – nur ein Hype oder mehr? |
14:00 - 17:30 | Workshop 5, 1. OG | Univ. Prof. Dr. Bekes, Katrin | Schwarzes Gold für Kinderzähne – Silberdiaminfluorid in der Praxis |
14:00 - 18:00 | Workshop 6, TEAM, 1. OG | Dipl. Päd. Juraschek, Dana | Die Angst vergeht, der Zauber bleibt" - Therapeutisches Zaubern in der kinderzahnärztlichen Praxis |
19:00 – 22:00 | Rooftop-Party | Hotel - Imlauer Skybar | |
Samstag, 25. April 2026 – Karajan Saal, 1. OG | |||
Zeit: | Referent/Innen | Thema | |
ab 07:30 | Registrierung | ||
08:45 - 09:15 | Eröffnung | Grußworte und feierliche Eröffnung | |
09:15 - 10:30 | Vortrag | Univ.-Prof. Dr. Bekes, Katrin Dr. Effenberger, Susanne | Ästhetisch sensible Schmelzdefekte im Frontzahnbereich: Erkennen, Einordnen, Behandeln |
10:30 - 11:15 | Pause und Dentalausstellung | ||
11:15 - 12:00 | Vortrag | Dr. Pfaffenholz, Clemens | Early Childhood Airway Assessment |
12:00 - 12:45 | Vortrag | ZÄ Engelberts, Carola | Atemwegsfokussierte Zahnmedizin bei Kindern |
12:45 - 14:00 | Mittagspause und Dentalausstellung | Posterbegehung, Autoren stehen für Fragen in der Aula (Posterwand) zur Verfügung | |
14:00 - 14.45 | Vortrag | Dr. Rados, Antonia | Kinder im Krieg |
14:30 - 15:15 | Vortrag | Dr. Nahler, Sabine | |
15:15 - 15:45 | Vortrag | NN | Aktuelles |
15:45 - 16:15 | Pause und Dentalausstellung | ||
16:15 - 16:30 | Posterprämierung | ||
Vortrag | Dr. Mathers, Frank | Brennpunkt: Was gibt’s Neues zum Thema Lachgas | |
16:15 - 17:45 | Vortrag | Heidrich, Toni Dr. Meißner, Nicola | Brennpunkt: Fachkräftemangel – was nun? Troubleshooting |
17:45 Uhr | Ende/Verabschiedung |
*Änderungen vorbehalten
Workshop Team (ZÄ, ZAss, PAss, oder gesamtes Team) |
Vortrag (ZÄ, ZAss, PAss, oder gesamtes Team) |
Rahmenprogramm (ZÄ, ZAss, PAss, oder gesamtes Team) |
Download wissenschaftliches Programm