Workshop 1: MIH Masterclass - Transillumination als Schlüssel zur erfolgreichen Frontzahntherapie

Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, MME

Univ.-Prof.in Dr.in Katrin Bekes, MME
Leiterin des Fachbereichs Kinderzahnheilkunde
Master of Medical Education
Universitätszahnklinik Wien GmbH
Sensengasse 2a, 1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 40070-2801 
Fax: +43 (0)1 40070-2809
E-Mail: katrin.bekes@meduniwien.ac.at
 

Workshop 1: MIH Masterclass - Transillumination als Schlüssel zur erfolgreichen Frontzahntherapie

Als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) werden qualitative und quantitative Veränderungen des Zahnschmelzes charakterisiert, welche als weiße, gelbliche oder bräunliche Opazitäten des Zahnschmelzes imponieren und an mindestens einem ersten bleibenden Molaren ggf. auch an bleibenden Frontzähnen aufgefunden werden. Insbesondere betroffene Frontzähne können jedoch das ästhetische Erscheinungsbild des betroffenen Patienten stören und sogar die Lebensqualität beeinträchtigen. 

Der Workshop wird auf die Versorgungsmöglichkeiten von hypomineralisierten Frontzähnen fokussieren. Dabei sollen die Möglichkeiten der unterstützenden Diagnostik mittels Transillumination erläutert werden und Versorgungsmöglichkeiten anhand des Würzburger Konzeptes gegeben werden. Dies inkludiert Bleaching, Microabrasion, Infiltration und restaurative Techniken. Anhand klinischer Fallbeispiele werden die Diagnostik und die Behandlungsoptionen praxisnah diskutiert. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, in Hands-on-Übungen die Methoden des Bleichens und der Infiltrationstechnik praktisch zu erproben.