Wissenschaftliches Programm
Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
|
||||
Donnerstag, 26. März 2020 |
||||
19:00 - 21:00 |
||||
Freitag, 27. März 2020 |
||||
ab 08:00 |
Anmeldung/ Registrierung |
|||
09:00 – 17:30 |
Doppler Saal |
Oppolzer Eva, Zifko Irene & Team |
Ein erfolgreiches Team in der Kinderzahnheilkunde – was braucht´s dazu? |
|
09:00 - 13:00 |
Karajan 2 |
Erb Juliane |
Traumatologische Fälle aus der kinderzahnmedizinischen Praxis |
|
09:00 - 13:00 |
Karajan 1 |
Bekes Katrin |
Molaren Inzisiven Hypomineralisation – Diagnostik und Therapiemöglichkeiten |
|
12:00 - 13:00 |
Karajan 3 |
Pfaller-Frank Karin |
Was tut sich noch im Kindermund? Leitsymptome orofacialer Dysfunktionen |
|
13:00 - 14:00 |
Mittagspause und Eröffnung der Dentalausstellung |
|||
14:00 - 18:00 |
Karajan 3 |
Steffen Richard |
Ein Nachmittag zum Thema Milchzahnendodontie – Intensivtraining für Praktiker |
|
14:00 - 18:00 |
Wolf-Dietrich 2 |
Furtenbach Mathilde, |
Der gesunde Kindermund – entwicklungsbiologische Aspekte |
|
14:00 - 18:00 |
Karajan 2 |
Munke Alexander |
Der Mitarbeiter als Markenbotschafter! Erfolg mit Herz, Mut und Verstand |
|
14:00 - 18:00 |
Wolf-Dietrich 1 |
Beckers-Lingener Barbara |
Ein Unglück kommt selten allein… und Kinder auch nicht! |
|
19:00 - 22:00 |
Frühjahrsparty |
max. 150 Personen |
"Dirndl-Clubbing" |
Stiegl-Brauwelt, Modeschau von Gössl |
Samstag, 28. März 2020 |
||||
ab 07:30 |
Anmeldung/ Registrierung |
Name Referenten/Innen |
Thema |
|
08:45 - 09:15 |
Grußworte und feierliche Eröffnung |
Karajan 1 1. OG |
||
09:15 - 10:00 |
Karajan 1 1. OG |
Schneider Steffen |
Das Frontzahntrauma – aktuelle Konzepte der Primärversorgung |
|
10:00 - 10:45 |
Karajan 1 1. OG |
Bekes Katrin |
Kreidezähne 2020 - ein Update MIH |
|
10:45 - 11:30 |
Pause und Dentalausstellung |
|||
11:30 - 12:00 |
Karajan 1 1. OG |
Steffen Richard |
Milchzahnendodontie - Smart Materials in der Endodontie |
|
12:00 - 12:30 |
Karajan 1 1. OG |
Lussi Adrian |
Risikobasierte Kariesprophylaxe beim Jugendlichen - Was Neues, das auch taugt? |
|
12:30 - 14:00 |
Mittagspause und Dentalausstellung |
Autoren stehen für Fragen in der Aula (Posterwand) zur Verfügung |
Posterbegehung |
|
14:00 - 14.45 |
Karajan 1 1. OG |
Schlagenhauf Ulrich |
Probiotika und Ernährungslenkung - eine klinisch wirksame Ergänzung etablierter Präventionskonzepte? |
|
14.45 - 15:30 |
Karajan 1 1. OG |
Strenger Volker |
ANTI - Biotika |
|
15:30 - 16:00 |
Pause und Dentalausstellung |
|||
16:00 - 16:15 |
Posterprämierung |
Karajan 1 1. OG |
||
16:15 - 16:45 |
Vortrag |
Karajan 1 1. OG |
Bekes Katrin, Drabo Petra, Meißner Nicola, Steffen Richard |
Neues aus der Kinderzahnmedizin |
16:45 - 17:45 |
Karajan 1 1. OG |
Szeliga Roman |
Patientenkommunikation: Keep smiling! |
|
17:45 - 18:00 |
Ende/Verabschiedung |
Karajan 1 1. OG |
LEGENDE |
Vortrag |
Workshop Zahnärzte |
Team - Workshop |
Rahmenprogramm |
Änderungen vorbehalten
Download wissenschaftliches Programm